Schlafapnoe

Bei der Schlafapnoe kommt es zu Aussetzern der Atmung von länger als 10 Sekunden. Die Folge ist eine abfallende Sauerstoffsättigung im Blut und als Folge im gesamten Körper – auch im Gehirn und am Herzen.

Häufig gehen damit unbemerkte und ständig wiederkehrende Weckreaktionen einher. Ein erholsamer Schlaf ist nicht mehr möglich – die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit am Tag wird erheblich eingeschränkt.

Schlafapnoe Auswirkungen

Eine Schlafapnoe kann ernste Auswirkungen haben:
  • Bluthochdruck
  • Herzrythmusstörungen
  • Herzinfarktrisiko
  • Erhöhtes Schlaganfallrisiko
  • Sekundenschlaf beim Autofahren und am Arbeitsplatz
  • Depression und Lustlosigkeit
  • Gestörte Sexualität

Kurz: Die Lebensqualität wird eingeschränkt und die Lebenserwartung gesenkt.

Atemweg im Rachen ist völlig blockiert. Entspannen sich die Rachenmuskeln und die Zunge zu sehr, werden die Atemwege blockiert – und verursachen so einen zeitweisen Verschluss des Atemweges. Kurze Atemaussetzer sind die Folge.

Unsere Praxis ist für Sie geöffnet:

Montag – Donnerstag
8:00 – 20:00 Uhr

Freitag
8:00 – 17:00 Uhr

Samstag
nach Vereinbarung